Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gersmann, Gudrun
    • Hohrath, Daniel; Gerteis, Klaus (Hrsg.): Die Kriegskunst im Lichte der Vernunft. Militaer und Aufklaerung im 18. Jahrhundert, Hamburg 2000
  • -
    Rez. von Arndt Brendecke
    • Fontius, Martin (Hrsg.): Friedrich II. und die europäische Aufklärung. , Berlin 1999
  • -
    Rez. von Dr. Holger Zaunstöck, Institut fuer Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bauer, Joachim; Müller, Gerhard: "Des Maurers Wandeln, es gleicht dem Leben". Ffreimaurerei und Politik im klassischen Weimar, Rudolstadt u.a. 2000
  • -
    Rez. von Oliver Hochadel, Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit, Universität Miséricorde
    • Troitzsch, Ulrich (Hrsg.): "Nützliche Künste". Kultur- und Sozialgeschichte der Technik im 18. Jahrhundert, Münster 1999
  • -
    Rez. von Max Plassmann, Hauptstaatsarchiv Stuttgart
    • Hochedlinger, Michael: Krise und Wiederherstellung. Österreichische Großmachtpolitik zwischen Türkenkrieg und "Zweiter Diplomatischer Revolution" 1787-1791, Berlin 2000
  • -
    Rez. von Christine Vogel, Universität Gießen
    • Engels, Jens Ivo: Königsbilder. Sprechen, Singen und Schreiben ueber den französischen König in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts, Bonn 2000
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Frei Universität Berlin
    • Taeger, Angela: Intime Machtverhältnisse. Moralstrafrecht und administrative Kontrolle der Sexualität im ausgehenden Ancien Régime, München 1999
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Osterhammel, Jürgen: Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität
    • Blitz, Hans-Martin: Aus Liebe zum Vaterland. Die Deutsche Nation im 18. Jahrhundert, Hamburg 2000
  • -
    Rez. von Christiane Eifert, Fachbereich Geschichtswissenschaften, Freie Universitaet Berlin
    • Löffler, Ulrich: Lissabons Fall - Europas Schrecken. Die Deutung des Erdbebens von Lissabon im deutschsprachigen Protestantismus des 18. Jahrhunderts, Berlin 1999
  • -
    Rez. von Dagmar Freist, Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften, Universität Osnabrück
    • Weckel, Ulrike: Zwischen Häuslichkeit und Öffentlichkeit. Die ersten deutschen Frauenzeitschriften im späten 18. Jahrhundert und ihr Publikum, Tübingen 1998
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Universität Bielefeld
    • Fenske, Michaela: Ein Dorf in Unruhe. Waake im 18. Jahrhundert, Bielefeld 1999
  • -
    Rez. von Eric-Oliver Mader, Lehrstuhl fuer Geschichte der Fruehen Neuzeit, Institut fuer Neuere Geschichte Muenchen
    • Brakensiek, Stefan: Fürstendiener - Staatsbeamte - Bürger. Amtsführung und Lebenswelt der Ortsbeamten in niederhessischen Kleinstädten (1750-1830), Göttingen 1999
  • -
    Rez. von Dr. Matthias Middell, Zentrum für höhere Studien, Universität Leipzig
    • Reichardt, Rolf: Das Blut der Freiheit. Französische Revolution und Demokratische Kultur, Frankfurt/M. 1998
  • -
    Rez. von Christiane Eifert, FB Geschichtswissenschaften, FU Berlin
    • Weckel, Ulrike; Opitz, Claudia; Tolkemitt, Brigitte; Hochstrasser, Olivia (Hrsg.): Ordnung, Politik und Geselligkeit der Geschlechter im 18. Jahrhundert. , Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Siegfried Grillmeyer, Jugendbildung, CPH Jugendakademie
    • Krauss-Meyl, Sylvia: Das "Enfant terrible" des Königshauses. Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin (1776-1848), Regensburg 1997
  • -
    Rez. von Karl Heinz Schneider, Historisches Seminar Universität Hannover
    • von Friedeburg, Robert: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit. Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    • Frey, Manuel: Der reinliche Bürger. Entstehung und Verbreitung bürgerlicher Tugenden in Deutschland, 1760-1860, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    Frey, Manuel: Der reinliche Bürger, Goettingen 1997
Seite 27 (539 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich